zur Anmeldung: hier klicken!
Start | Wettbewerb
|
Teilnehmer | Startgeld | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10:00 | 23,9 km | m/w, Jahrgang 1998 und älter | 18,00 EUR | |||||
08:00 | Walking | m/w, Jahrgang 1998 und älter | 10,00 EUR |
Wenn der Wasserturm zur Arena wird
Wettkämpfe sind in unserem Leben wichtig. Hier sammelt jeder Sportler Erfahrungen, die ein Training niemals geben kann. Noch wichtiger für die Charakterbildung sind die Wettkämpfe allein und gegen die Uhr. Vielleicht erfreut sich deshalb der EURAWASSER-Wasserturmlauf in Laage immer größerer Beliebtheit. Hier gibt es am Ende der 72 Stufen, die die Allerschnellsten in unter 10 Sekunden bewältigen, keine Ausreden. Jeder explodiert nach seinem Leistungsvermögen. Der Körper wird in Sekunden zu persönlichen Extremleistungen angetrieben und die Zufriedenheit unter dem Dach des Turmes kennt nach dem Anschlagen der Glocke keine Grenzen. Aber davor gilt es, allein gegen die Uhr zweimal 72 Treppenstufen empor zu stürmen. Nach dem Start kommt das Herz sofort in Wallung, die Atmung wird flacher und nicht nur die Wadenmuskulatur wird strapaziert. In der Enge des Turmes durch die schnellen Kurven wird der Oberkörper extrem belastet, so dass dabei eine gezielte Armarbeit gefragt ist. Es ist ein außergewöhnlicher Wettkampf, der sich kaum mit anderen vergleichen lässt.
Dank des Engagements des Namensgebers und Hauptsponsors EURAWASSER darf sich auch in diesem Jahr jeder Teilnehmer über eine Medaille und eine Urkunde freuen. Außerdem ist, wie in jedem Jahr, für eine ausgewogene Sportlerversorgung gesorgt. Insgesamt werden den Teilnehmern vier Wertungsgruppen geboten. Damen, Herren, sowie Mädchen und Jungen bis zum vollendeten 13 Lebensjahr sind in eigenen Wertungskategorien verankert. Am Donnerstag, den 13.April, um 17.00 Uhr, beginnt der erste Start. Erfahrungsgemäß werden sich wieder mehr als 50 Aktive in die Startlisten eintragen lassen und am Abend ihre Treppenlaufchampions feiern. Im begrenzten Maße besteht auch für Zuschauer die Möglichkeit dabei zu sein. Das sollte aber vor Ort unbedingt abgesprochen und organisiert werden.AST
Das Foto zeigt Pia-Marie Arendt, die Siegerin des vergangenen Jahres.
Foto: Frank Eichler
weitere Infos: hier klicken!
Infos: hier klicken!
Link zur Ausschreibung: hier klicken!
Veranstalter SG 03 Ludwigslust/Grabow e.V. Abt. Leichtathletik
Zeit Sonntag, 18. Juni 2017
Start: 10.00 Uhr für alle Altersklassen
Ort Ludwigsluster Schlossgarten Eingang Klenower Straße
Strecken 2 km (5 bis 12 Jahre)
(Begleitung der Kinder außerhalb der Wertung möglich)
5 km, 10 km, 15 km (ab 10 Jahren)
Walking: 5 km und 10 km
Anmeldung Internet bis 11. Juni 2017
www.schlossgartenlauf.de
oder:
anmeldung@schlossgartenlauf.de
mit Namen, Vornamen, Verein, Geb.-Jahr,
Geschlecht, Strecke
Nachmeldung möglich am 18. Juni 2017 bis 9.00 Uhr
Nachmeldegebühr: 2,00 €
Startgebühren Kinder: 3,00 € (5-14 Jahre)
Jugendliche: 6,00 € (15-19 Jahre)
Erwachsene: 8,00 € (ab 20 Jahren)
Org.-Büro P.J. Lenné-Schule in der Klenower Straße geöffnet ab 08.00 Uhr
Teilnahme: Jeder in den unter Strecken angegebenen Altersgrenzen ist startberechtigt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Diebstahl und sonstigen Schadensfällen. Jeder Starter erkennt durch seine Anmeldung vollständig die unter http://schlossgartenlauf.de/Erklaerung-Datenschutz.pdf veröffentlichten Teilnahmebedingungen an.
Siegerehrung Die Siegerehrung erfolgt nach Auswertung der
einzelnen Läufe vor dem Org.-Büro. Jeder Läufer erhält bei Rückgabe seiner
Startnummer ein Finisher-Shirt.
Die Sieger der jeweiligen Läufe (5, 10, 15 km) erhalten einen Pokal. Die Plätze 1 bis 3 jeder Altersklasse (DLV) und Laufstrecke erhalten eine Urkunde. Kinder des 2 km Laufes und Walker bekommen alle eine Teilnahmeurkunde.
Hinweise Dusch- und Waschgelegenheiten stehen in der Sporthalle in der Klenower Straße zur Verfügung.
Die Klenower Straße liegt in der Nähe des Bahnhofes und ist zu erreichen über die Ausschilderung der Stadt „Bahnhof“ oder „Krankenhaus“ und dann
„Rennbahn“.
Ergebnisse Unter www.schlossgartenlauf.de sind die Vorjahresergebnisse
und ab dem 19. Juni die aktuellen Ergebnislisten (Ausdruck der eigenen Urkunde
möglich) zu finden.
Wir wünschen allen Startern und unseren Gästen viel Spaß in Ludwigslust!
Ort: | Ludwigslust |
Sportstätte: | Klenower Str./ Schlossgarten |
Termin: | Sonntag, 17. Juni 2018 |
Meldeschluss: | Sonntag, 10. Juni 2018 |
Veranstalter: | SG03 Ludwigslust |
Ausrichter: | SG03 Ludwigslust |
Melde Anschrift: | www.schlossgartenlauf.de |
Melde Email: | anmeldung „ät“ schlossgartenlauf.de |
Kategorien: | Volkslauf |
Text: | 2km Kinderlauf 5km/10km/15km- Lauf – alle AK’s 5km/10km -Walking |
Link zum Veranstalter: hier klicken!
18.Burgenlauf am 29.Juli.2018

Am 29.07.2018 veranstaltet der HSV Neubrandenburg seinen 18. Burgenlauf. Um 10.00 Uhr wird der Startschuss in Penzlin durch den Burgvoigt gegeben. Wieder führt die Laufstrecke über Werder, Prillwitz südlich des Tollensesees weiter nach Burg Stargard. Bereits um 08.00 Uhr begeben sich die Wanderer und die Nordic Walker auf die Strecke.
Das Anmeldportal ist bereits geöffnet und findet ihr hier. (http://my6.raceresult.com/88135/registration?lang=de)
Anmeldung:
Voranmeldung bis 27.07.2018, 12.00 Uhr per Post,
Telefon: 0395 56939110, Fax: 0395 56939111
oder unter http://my2.raceresult.com/88135/registration?lang=de
Zeitnahme: www.tollense-timing.de
Startgeld:
18 € für Läufer,
10 € für Rundkurs,
10 € für Walker
3,- € Nachmeldegebür vor Ort
Überweisung:
HSV Neubrandenburg e.V.
Deutsche Kreditbank Berlin
IBAN: DE57 1203 0000 1020 3324 07
Zahlungsgrund: Startgeld oder bei Abholung der Startunterlagen
Altersklassen: It. DLV – Richtlinien
Organisationsbüro mit Startnummernausgabe:
Auf der Burg Stargard
28.07.2018 von 17.00 – 19.00 Uhr
29.07.2018 von 07.00 – 09.00 Uhr
Verpflegung:
4 Verpflegungsstellen auf der Strecke.
Getränkeversorgung und Essenangebot im Ziel.
Umkleidung/Duschen: im Zielort Burg Stargard
Info des Veranstalters:
In Lulu läuft was …
Die Abteilung Leichtathletik der Sportgemeinschaft 03 Ludwigslust/Grabow e.V. lädt zum 36. Mal alle Läufer und Zuschauer zum Ludwigsluster Schlossgartenlauf ein. Als jährlich stattfindende Veranstaltung verwandelt sie den Garten des barocken Schlosses in einen Wettkampfort für alle Laufbegeisterten.
Auch in diesem Jahr werden wie gewohnt die Laufdistanzen 5km, 10km, 15km, sowie Walking über 5km und 10km angeboten. Für die jüngeren Läufer findet ein Kinderlauf über 2km statt.
Anmeldung: hier klicken!
Der Hochschulsportverein Neubrandenburg veranstaltetet in diesem Jahr seinen 19. Burgenlauf. Dieses Jahr ist der Start am 25.08.19 um 10 Uhr (8 Uhr für die Walker) in Burg Stargard. Ziel ist die Burg in Penzlin. Die Strecke ist profiliert und abwechslungsreich.
NEU!!! Wer sich die 23,9 km nicht alleine zutraut, kann die Strecke auch als Staffel (2-er Team) absolvieren. Geplanter Wechsel ist in Usadel. Die Strecke ist auch für Wanderer und Walker ausgeschrieben.
Link zur Anmeldung: hier klicken!