Kalender

Veröffentlicht am von

Sep
20
So
7. Spätsommerlauf Kritzmow @ 18198 Kritzmow
Sep 20 um 10:00 – 12:00
– So, 20.09.2015 –
18198 – Kritzmow
Mühlenweg 14
Distanzen:
10km,
6km, 2.5km, 1km, 500m
Zusätzliche Infos:
6km Nordic Walking, Laufpokal: 6km Frauen, 10km Männer
Sep
18
So
8. Spätsommerlauf Kritzmow am 18.09.2016 @ Kritzmow
Sep 18 um 10:00 – 12:00

IMG_7519

Ausschreibung

 Sommerlauf Logo
Laufen und Walken im Fahrenholzer Holz
Wo? Gewerbegebiet Stäbelow am „team baucenter“
Wann? 18. September 2016

 

 

 

Teilnehmer      Jede(r) ausreichend trainierte Läuferin bzw. Läufer nach DLV-Bestimmungen
Veranstalter Spiel- und Sportverein Kritzmow e.V.
Strecken Laufen 10 km, 6 km, 2.5 km, 1 km, 500 m
Nordic Walking 6 km
Beginn 10:00 Uhr Eröffnung
10:30 Start Kinderläufe
11:00 Start Hauptläufe
Siegerehrung/
Pokalverleihung
im Anschluss an die Läufe
Ort Start und Ziel auf dem Kundenparkplatz des „teambau center“ in Stäbelow
Mühlenweg 14
18198 Kritzmow
Wertung
  • Pokale des Bürgermeisters von Kritzmow für die Siegerin im Lauf über 6 km und für den Sieger im Lauf über 10 km
  • Pokal des Bürgermeisters von Stäbelow für die Sieger im Wettbewerb „Sportlichste Familie“.
    Für die Familienwertung werden nur die Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt, die bei der Anmeldung eine Familienmannschaft angegeben haben. Gewertet werden die 3 besten Platzierungen aller Lauf- und Walkingstrecken nach Altersklassen und Geschlecht mit demselben Familienmannschaftsnamen.
  • Pokale für alle Siegerinnen und Sieger aller Läufe
  • Urkunden für 1.-3. Platz je Lauf nach Altersklassen
  • Erinnerungsmedaille für jeden Teilnehmer im Ziel
Startgebühr 
  • Voranmeldung: Erwachsene 3 €,  Kinder und Schüler frei,
  • Nachmeldegebühr 2€ zusätzlich außer Kinder und Schüler
Anmeldung
  • bis 17. Sept. 2016 um 20:00 Uhr (per Online-Formular)
  • Anmeldung für die Wertung „sportlichste Familie“ ist nur Online möglich
  • Nachmeldung am Wettkampfort von 09:00-10:00 Uhr
Startnummer/Zuordnug 500-m-L1,0-km-L

2,5-km-L

6,0-km-L

6,0-km-W

10-km-L

51 –   9911 –   49

201 – 299

601 – 699

701 – 799

101 – 199

Versorgung
  • Medizinische Versorgung
  • Umkleidezelt, Toiletten
  • Tee im Zielbereich kostenlos
  • weitere Getränke und Imbiss gegen Bezahlung
Sep
17
So
9. Spätsommerlauf in Kritzmow am 17.09.2017 @ Kritzmow
Sep 17 um 10:00 – 13:00

IMG_0140

9. Spätsommerlauf
um die Bürgermeisterpokale des SSV Kritzmow
Männer 10 km, Frauen 6 km, Familien

Sommerlauf LogoLaufen und Walken im Fahrenholzer Holz

Wo? Gewerbegebiet Stäbelow am „team baucenter“

Wann? 17. September 2017

 

 

 

Teilnehmer      Jede(r) ausreichend trainierte Läuferin bzw. Läufer nach DLV-Bestimmungen
Veranstalter Spiel- und Sportverein Kritzmow e.V.
Strecken Laufen 10 km, 6 km, 2.5 km, 1 km, 500 m
  Nordic Walking 6 km
Beginn 10:00 Uhr Eröffnung
  10:30 Start Kinderläufe
  11:00 Start Hauptläufe
Siegerehrung/
Pokalverleihung
im Anschluss an die Läufe
Ort Start und Ziel auf dem Kundenparkplatz des „teambau center“ in Stäbelow
Mühlenweg 14
18198 Kritzmow
Wertung
  • Pokale des Bürgermeisters von Kritzmow für die Siegerin im Lauf über 6 km und für den Sieger im Lauf über 10 km
  • Pokal des Bürgermeisters von Stäbelow für die Sieger im Wettbewerb „Sportlichste Familie“.
    Für die Familienwertung werden nur die Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt, die bei der Anmeldung eine Familienmannschaft angegeben haben. Gewertet werden die 3 besten Platzierungen aller Lauf- und Walkingstrecken nach Altersklassen und Geschlecht mit demselben Familienmannschaftsnamen.
  • Pokale für alle Siegerinnen und Sieger aller Läufe
  • Urkunden für 1.-3. Platz je Lauf nach Altersklassen
  • Erinnerungsmedaille für jeden Teilnehmer im Ziel
Startgebühr:
  • Erwachsene 5,00 € bei Voranmeldung,
  • bei Anmeldung vor Ort 7,00 €,
  • Kinder und Schüler laufen gebührenfrei
Anmeldung
  • bis 16. Sept. 2017 um 20:00 Uhr (per Online-Formular)
  • Anmeldung für die Wertung „sportlichste Familie“ ist nur Online möglich
  • Nachmeldung am Wettkampfort von 09:00-10:00 Uhr
Startnummer/Zuordnug 500-m-L1,0-km-L

2,5-km-L

6,0-km-L

6,0-km-W

10-km-L

51 –   9911 –   49

201 – 299

601 – 699

701 – 799

101 – 199

Versorgung
  • Medizinische Versorgung
  • Umkleidezelt, Toiletten
  • Tee im Zielbereich kostenlos
  • weitere Getränke und Imbiss gegen Bezahlung
  • FFW OW Kritzmow mit Imbiss und Getränken,
  • Kuchenbasar
  • Torwandschießen
  • musikalische Unterhaltung
  • medizinische Betreuung vor Ort
Mai
11
Sa
Binzer Halbmarathon @ Binz
Mai 11 um 10:30 – 14:00

Nähere Infos: hier klicken! 

Infos des Veranstalters:

Binzer Halbmarathon

Für alle Laufbegeisterten steht in diesem Jahr ein neuer und doch vertrauter Termin im Laufkalender: Der Binzer Halbmarathon am 11. Mai 2019. Die Strecke über 21,0975 Kilometer durch Binz und Umgebung erlebt in diesem Jahr eine Neuauflage. Im Jubiläumsjahr 2009, als Binz „125 Jahre Seebad“ feierte, wurde der Halbmarathon aus der Taufe gehoben. Nachdem die Serie 2016 mit der achten Auflage des Laufevents zwischenzeitlich endete, veranstaltet das Ostseebad Binz den Halbmarathon mit geänderter Streckenführung 2019 im neuen Rahmen.

11. Mai 2019
Startzeiten: 10:30 Uhr (Halbmarathon) | 11:00 Uhr (10 km)

Start- und Zielort: Schmachter See
Wettbewerbe: Halbmarathon (21,0975 km) und 10 km

Veranstalter:

Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz

Streckeninformationen:

Gestartet wird am Schmachter See in Binz. Durch die Putbuser Strasse und den Klünderberg hinauf geht es in das Waldgebiet der Granitz. Die Wege in der Granitz sind leicht profiliert, größtenteils befestigt. Auf einigen Wegen erwartet die Läufer ein Naturweg mit steinigen Abschnitten.

> Halbmarathon-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommend nach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Torwächterhaus
  • nach rechts auf die Granitzer Straße
  • nach rechts in den Eichenweg und geradeaus Richtung Ehrenmal/ Parkplatz Klünderberg
  • Die Halbmarathonis laufen 2 Runden ab Parkplatz Klünderberg, nach der 2. Runde zurück zum Schmachter See

>> Streckenkarte Halbmarathon

> 10-Kilometer-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommendnach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Alter Sportplatz Binz
  • Alter Sportplatz Binz nach rechts Richtung Ehrenmal und weiter Parkplatz Klünderberg
  • Klünderberg – Putbuser Straße – Schmachter See = Ziel

>> Streckenkarte 10 km-Lauf

Startgebühren:

  • Halbmarathon: 15 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • 10 km: 10 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • Bei Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort erhöht sich die Startgebühr um 5 Euro.

Anmeldung:

  • Abholung der Startunterlagen und Nachmeldungen sind am 11. Mai 2019 ab 8:30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor Rennbeginn vor Ort möglich

Wertung/Ehrung:

  • Startberechtigte zum Halbmarathon: Läufer ab Jahrgang 2003 und älter
  • Startberechtigte zu den 10 km: Läufer ab Jahrgang 2005 und älter
  • Wertung nach Altersklassen entsprechend der Einteilung des DLF
  • Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher Medaille.
  • Wertung und gesonderte Ehrung für die drei Erstplatzierten je Altersklasse
  • Gesamtwertung für den Halbmarathon (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro
  • Gesamtwertung für den 10-km-Lauf (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro

Organisatorisches:

  • Im Streckenverlauf werden Verpflegungsstationen angeboten. Sportlerbuffet im Zielbereich.
  • Die Veranstaltung wird durch Musik, Moderation und kulinarische Stände begleitet.
  • Es stehen Zelte mit Bierzeltgarnituren zum Umziehen und zum Aufenthalt bei schlechtem Wetter zur Verfügung.
  • Toiletten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
  • Duschmöglichkeiten stehen nach der Veranstaltung in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
  • Massageangebote für die Teilnehmer im Zielbereich.

Haftungsausschluss:

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen des Binzer Halbmarathons an. Der Veranstalter haftet nicht für grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden und übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

Kontakt:

Gemeinde Ostseebad Binz – Kurverwaltung 
Ansprechpartner: Torsten Kohlschmidt
Telefon: 038393-148 130
Mobil: 0172-21 61 583
E-Mail: t.kohlschmidt@binzer-bucht.de

(Stand: 29. April 2019; Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Sep
15
So
11. Spätsommerlauf in Kritzmow
Sep 15 um 10:00 – 12:00

IMG_0400

Ausschreibung
11. Spätsommerlauf
um die Bürgermeisterpokale des SSV Kritzmow
Frauen 10 km, Männer 10 km, Familien
Sommerlauf Laufen und Walken im Fahrenholzer Holz
Wo? Gewerbegebiet Stäbelow am „team baucenter“
Wann? 15. September 2019

Voranmeldung: unter www.ssv-kritzmow.de
oder Tel.: 038207/70432 bis 13.09.2019
Startgebühren:
Erwachsene 5,00 € bei Voranmeldung,
bei Anmeldung vor Ort 7,00 €,
Kinder und Schüler laufen gebührenfrei
Laufdisziplinen: Läufe: 500 m; 1 km; 2,5 km, 6 km und 10km
Nordic Walking 6 km
Familienpokal:
(nur bei Vornanmeldung) gewertet wird hier nur die Platzierung der 3 besten Familienmitglieder (alle Disziplinen möglich)
Anmeldung vor Ort:
9:00 bis 10:00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Start: 10:30 Uhr
Siegerehrung und Preisverleihung: 12:00 Uhr
mit am Start:
FFW Gemeinde Kritzmow und FFW Stäbelow mit Imbiss und Getränken,
Kuchenbasar
musikalische Unterhaltung
medizinische Betreuung vor Ort