Kalender

Veröffentlicht am von

Dez
30
Fr
fällt aus!!! – 17. Witziner Silvesterlauf !!! @ Witzin
Dez 30 um 10:00 – 12:00

IMG_8687

Ausschreibung: hier klicken!

Info des Witziner Inlineskating Vereins:

ACHTUNG – Zu unserem Bedauern muss dieses Jahr auch der Silverterlauf aus organisatorischen Gründen ausfallen!

Dez
30
Sa
Witziner Silvesterlauf 2017 @ Witzin
Dez 30 um 10:00 – 12:00

IMG_8285

Für einen ersten Schritt zur Reduzierung des Weihnachtsspecks, zur Verbesserung von Fitness und Wohlbefinden und zum erfolgreichen Abschluss des Sportjahres 2017 laden wir ein zum:
Witziner Silvesterlauf 2017
Datum: 30. Dezember 2017
Start: Startschuss ist um 10 Uhr

Der Witziner Inlineskating Verein bietet wieder Lauf- und Walking- Strecken über 3 km, 5 km und 10 km an. Start für alle Teilnehmer ist an der Witziner Skaterhalle (Gartensteig). Alle Läufer und Nordic Walker starten zur gleichen Zeit (Läufer voran).

Laufstrecken:
Von der Skaterhalle geht es Richtung Rosenow durch Wald und Wiese, abhängig von der zu laufenden Strecke bis Loiz und wieder zurück nach Witzin. Eine Darstellung unserer Laufstrecken
finden Sie hier: 3 km, 5 km, 10 km

Meldungen:
Sie können sich ab sofort bis zum 26. Dezember per email anmelden an:

info@skater-witzin.de (Name, Vorname, Geburtsjahr, Ort, Verein, Disziplin und Strecke).

Nachmeldungen sind noch direkt vor Ort am Wettkampftag bis spätestens 60 Minuten vor dem Start gegen zusätzlich 2 Euro Nachmeldegebühr möglich.

Wertungen:
Altersklassenwertung: Kinder und Jugendliche/Erwachsene starten in ihren jeweiligen
Altersklassen gemäß den Richtlinien des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern. Die Wertung erfolgt für Frauen und Männer getrennt. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden.

Bedingungen:
Um gleiche Chancen und Bedingungen für alle Disziplinen herzustellen, ist sowohl für Nordic Walker als auch für Läufer die gleiche Strecke ausgelegt.

Sicherheit:
Der Inlineskating Verein e.V. übernimmt keine Haftung für personelle und
sächliche Schäden. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer für einen
ausreichenden Gesundheits- und Trainingszustand selbst verantwortlich ist die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.

Startgeld / Verpflegung:
Eine Startgebühr von 5,00 Euro/Person wird für alle Strecken erhoben. Die Teilnahme ist für Kinder frei. Eine geeignete Versorgung (Wasser, Obst) wird vor Ort vorbereitet und eingerichtet!

Weitere Getränke und Verpflegung gibt es gegen kleines Entgelt.
Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg und Spaß beim Silvesterlauf 2017 in Witzin.

Ausschreibung: hier klicken!

Dez
29
Sa
Witziner Silvesterlauf am 29.12.2018 @ Witzin
Dez 29 um 10:00 – 12:00

IMG_0055

Ausschreibung: hier klicken!

Mai
11
Sa
Binzer Halbmarathon @ Binz
Mai 11 um 10:30 – 14:00

Nähere Infos: hier klicken! 

Infos des Veranstalters:

Binzer Halbmarathon

Für alle Laufbegeisterten steht in diesem Jahr ein neuer und doch vertrauter Termin im Laufkalender: Der Binzer Halbmarathon am 11. Mai 2019. Die Strecke über 21,0975 Kilometer durch Binz und Umgebung erlebt in diesem Jahr eine Neuauflage. Im Jubiläumsjahr 2009, als Binz „125 Jahre Seebad“ feierte, wurde der Halbmarathon aus der Taufe gehoben. Nachdem die Serie 2016 mit der achten Auflage des Laufevents zwischenzeitlich endete, veranstaltet das Ostseebad Binz den Halbmarathon mit geänderter Streckenführung 2019 im neuen Rahmen.

11. Mai 2019
Startzeiten: 10:30 Uhr (Halbmarathon) | 11:00 Uhr (10 km)

Start- und Zielort: Schmachter See
Wettbewerbe: Halbmarathon (21,0975 km) und 10 km

Veranstalter:

Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz

Streckeninformationen:

Gestartet wird am Schmachter See in Binz. Durch die Putbuser Strasse und den Klünderberg hinauf geht es in das Waldgebiet der Granitz. Die Wege in der Granitz sind leicht profiliert, größtenteils befestigt. Auf einigen Wegen erwartet die Läufer ein Naturweg mit steinigen Abschnitten.

> Halbmarathon-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommend nach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Torwächterhaus
  • nach rechts auf die Granitzer Straße
  • nach rechts in den Eichenweg und geradeaus Richtung Ehrenmal/ Parkplatz Klünderberg
  • Die Halbmarathonis laufen 2 Runden ab Parkplatz Klünderberg, nach der 2. Runde zurück zum Schmachter See

>> Streckenkarte Halbmarathon

> 10-Kilometer-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommendnach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Alter Sportplatz Binz
  • Alter Sportplatz Binz nach rechts Richtung Ehrenmal und weiter Parkplatz Klünderberg
  • Klünderberg – Putbuser Straße – Schmachter See = Ziel

>> Streckenkarte 10 km-Lauf

Startgebühren:

  • Halbmarathon: 15 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • 10 km: 10 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • Bei Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort erhöht sich die Startgebühr um 5 Euro.

Anmeldung:

  • Abholung der Startunterlagen und Nachmeldungen sind am 11. Mai 2019 ab 8:30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor Rennbeginn vor Ort möglich

Wertung/Ehrung:

  • Startberechtigte zum Halbmarathon: Läufer ab Jahrgang 2003 und älter
  • Startberechtigte zu den 10 km: Läufer ab Jahrgang 2005 und älter
  • Wertung nach Altersklassen entsprechend der Einteilung des DLF
  • Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher Medaille.
  • Wertung und gesonderte Ehrung für die drei Erstplatzierten je Altersklasse
  • Gesamtwertung für den Halbmarathon (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro
  • Gesamtwertung für den 10-km-Lauf (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro

Organisatorisches:

  • Im Streckenverlauf werden Verpflegungsstationen angeboten. Sportlerbuffet im Zielbereich.
  • Die Veranstaltung wird durch Musik, Moderation und kulinarische Stände begleitet.
  • Es stehen Zelte mit Bierzeltgarnituren zum Umziehen und zum Aufenthalt bei schlechtem Wetter zur Verfügung.
  • Toiletten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
  • Duschmöglichkeiten stehen nach der Veranstaltung in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
  • Massageangebote für die Teilnehmer im Zielbereich.

Haftungsausschluss:

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen des Binzer Halbmarathons an. Der Veranstalter haftet nicht für grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden und übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

Kontakt:

Gemeinde Ostseebad Binz – Kurverwaltung 
Ansprechpartner: Torsten Kohlschmidt
Telefon: 038393-148 130
Mobil: 0172-21 61 583
E-Mail: t.kohlschmidt@binzer-bucht.de

(Stand: 29. April 2019; Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Dez
28
Sa
9. Witziner Silvesterlauf 2019 @ Witzin
Dez 28 um 9:30 – 12:00

IMG_0055

Witziner Silvesterlauf 2019

Datum: 28.Dezember 2019

Start: Startschuss ist um 10 Uhr

Der Witziner Inlineskating Verein bietet wieder Lauf-und Walking-Strecken über 3 km, 5 km und 10 km an. Start für alle Teilnehmer ist an der Witziner Skaterhalle (Gartensteig). Alle Läufer und Nordic Walker starten zur gleichen Zeit (Läufer voran).

Laufstrecken:Von der Skaterhalle geht es Richtung Rosenow durch Wald und Wiese, abhängig von der zu laufenden Strecke bis Loiz und wieder zurück nach Witzin.

Meldungen:Sie können sich ab sofort bis zum 26. Dezember per Email anmelden an: info@skater-witzin.de (Name, Vorname, Geburtsjahr, Ort, Verein, Disziplin und Strecke). Nachmeldungen sind noch direkt vor Ort am Wettkampftag möglich.

Bedingungen: Um gleiche Chancen und Bedingungen für alle Disziplinen herzustellen, ist sowohl für Nordic-Walker als auch für Läufer die gleiche Strecke ausgelegt.

Sicherheit: Der Inlineskating Verein e.V. übernimmt keine Haftung für personelle und sächliche Schäden. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Teilnehmer für einen ausreichenden Gesundheits-und Trainingszustand selbst verantwortlich ist die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.

Startgeld/ Verpflegung: Eine Startgebühr von 5,00 Euro/Person wird für alle Strecken erhoben.DieTeilnahme ist für Kinder frei. Eine geeignete Versorgung (Wasser, Obst) wird vor Ort vorbereitet und eingerichtet! Weitere Getränke und Verpflegung gibt es gegen kleines Entgelt. Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg und Spaß beim Silvesterlauf 2019 in Witzin.

Datenschutzhinweis: Bei der Veranstaltung werden Bilder zum Zweck der sportlichen Darstellung des Vereins gemacht und die Ergebnisse werden veröffentlicht.