Kalender

Veröffentlicht am von

Juni
17
Sa.
27. Tollenseseelauf in Neubrandenburg am 17.06.2017 @ Neubrandenburg
Juni 17 um 10:00 – 15:00
März
18
So.
27. Neubrandenburger Frühlingslauf @ Neubrandenburg
März 18 um 10:00 – 12:30

IMG_3223

2.Wertungslauf im Laufcup Mecklenburg – Vorpommern 2018

15 km, 5 km, 2 km,

15 km Nordic Walking

Anmeldung: hier klicken!

 

Mai
5
Sa.
27. Neubrandenburger Halbmarathon in Neubrandenburg @ Neubrandenburg
Mai 5 um 10:00 – 13:00

img_5807

Ort: Neubrandenburg
Sportstätte: Kulturpark/Stadthalle
Termin: Samstag, 05. Mai 2018
Meldeschluss: Samstag, 28. April 2018
Veranstalter: Hochschulsportverein Neubrandenburg
Ausrichter: Hochschulsportverein Neubrandenburg
Melde Anschrift: HSV Neubrandenburg-Ortwin Kowalzik, Brodaer Straße 4, 17033 Neubrandenburg
Melde Email: kowalzik „ät“ hs-nb.de
Kategorien: Strasse
   
Text: Halbmarathon Start 10.05 Uhr M20 – M75, W20 – W60, W60+ 5 km Start 10.00 Uhr U18 – U20 und andere U16 2 km Start 9.45 Uhr U10 – U14 Nachwuchslaufcup Zeitnehmer: Tollense-Timing http://www.tollense-timing.de/
Juni
16
Sa.
28.Tollenseseelauf in Neubrandenburg @ Neubrandenburg
Juni 16 um 10:00 – 13:00

1-IMG_0497

Ort: Neubrandenburg
Sportstätte: Kulturpark und Tollensesee
Termin: Samstag, 16. Juni 2018
Meldeschluss: Samstag, 16. Juni 2018
Veranstalter: SV Turbine Neubrandenburg
Ausrichter: SV Turbine Neubrandenburg
Melde Anschrift: SV Turbine Neubrandenburg Geschwister – Scholl – Str. 18 17033 Neubrandenburg
Melde Email: joergknospe „ät“ googlemail.com
Kategorien:  
   
Text: Wunderschöner Landschaftslauf am nd um den Neubrandenburger Tollensesee
Marathon, Staffelmarathon (4 Etappen),
Marathon im Doppelpack (2 Aktive), 10km,
2km, 800m und 400m sowie 13km Nordic Walking
März
17
So.
28. Neubrandenburger Frühlingslauf @ Neubrandenburg
März 17 um 10:00 – 12:00
Mai
5
So.
17. EURAWASSER – Waldlauf in Laage @ Laage
Mai 5 um 10:00 – 13:00

Foto: Frank Eichler

EURAWASSER-Waldlauf für Volkssportler und echte Athleten

Wie immer haben sich die Laager Clubsportler vorgenommen, ihren Gästen ein echtes Laufspektakel zu bieten. Neben der professionellen Zeitnahme durch die Firma Tollense-Timing gehören eine Siegerehrung, Medaillen und Urkunden für alle Teilnehmer und Pokale für die Besten dazu. Sportlich dürfte auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei sein. 1,2 Kilometer laufen die ganz jungen Läuferinnen und Läufer. Weniger Ambitionierte und Schüler können sich über die doppelte Distanz ausprobieren. Die 6 Kilometer Strecke bedarf schon eines gewissen Trainingsstandes. Der Höhepunkt wird, wie in jedem Jahr, der 12 Kilometer Lauf werden. Es gilt, in diesem Rennen 10 Mal den Rundkurs im Stadtwald zu bewältigen und auch 10 mal den gefürchteten Zielanstieg empor zu laufen. Den Streckenrekord pulverisierte der amtierende Deutsche Marathonmeister Tom Gröschel vom TC FIKO Rostock auf ganz starke 41,26 Minuten.                                                                  Am 5.Mai 2019, um 10.00 Uhr, starten die Organisatoren des EURAWASSER-Waldlaufes ihren Traditionswettkampf nun schon zum 17.Mal.
Für die Laager Clubsportler ist der 17.Eurawasser Waldlauf ein ganz besonderer Lauf. Über viele Jahre ist mit dem Hauptsponsor des Sportclubs Laage, der EURAWASSER, eine enge Partnerschaft gewachsen. Nur durch die Unterstützung des Unternehmens ist es den Recknitzstädtern möglich, eine derart spektakuläre Veranstaltung zu präsentieren. Für die Gäste wird sich das in überschaubaren Startgeldern und einer Versorgung, die zu großen Teilen kostenlos ist, widerspiegeln. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und Softgetränke, auch für Zuschauer und Gäste der Veranstaltung, zu erschwinglichen Preisen.
Anmelden kann man sich schon jetzt unter: www.tollense-tining.de . Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: andre.stache@web.de. SC Laage

Das Foto zeigt EURAWASSER-Waldläufer des zurückliegenden Jahres. Foto: Frank Eichler

Mai
11
Sa.
Binzer Halbmarathon @ Binz
Mai 11 um 10:30 – 14:00

Nähere Infos: hier klicken! 

Infos des Veranstalters:

Binzer Halbmarathon

Für alle Laufbegeisterten steht in diesem Jahr ein neuer und doch vertrauter Termin im Laufkalender: Der Binzer Halbmarathon am 11. Mai 2019. Die Strecke über 21,0975 Kilometer durch Binz und Umgebung erlebt in diesem Jahr eine Neuauflage. Im Jubiläumsjahr 2009, als Binz „125 Jahre Seebad“ feierte, wurde der Halbmarathon aus der Taufe gehoben. Nachdem die Serie 2016 mit der achten Auflage des Laufevents zwischenzeitlich endete, veranstaltet das Ostseebad Binz den Halbmarathon mit geänderter Streckenführung 2019 im neuen Rahmen.

11. Mai 2019
Startzeiten: 10:30 Uhr (Halbmarathon) | 11:00 Uhr (10 km)

Start- und Zielort: Schmachter See
Wettbewerbe: Halbmarathon (21,0975 km) und 10 km

Veranstalter:

Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz

Streckeninformationen:

Gestartet wird am Schmachter See in Binz. Durch die Putbuser Strasse und den Klünderberg hinauf geht es in das Waldgebiet der Granitz. Die Wege in der Granitz sind leicht profiliert, größtenteils befestigt. Auf einigen Wegen erwartet die Läufer ein Naturweg mit steinigen Abschnitten.

> Halbmarathon-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommend nach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Torwächterhaus
  • nach rechts auf die Granitzer Straße
  • nach rechts in den Eichenweg und geradeaus Richtung Ehrenmal/ Parkplatz Klünderberg
  • Die Halbmarathonis laufen 2 Runden ab Parkplatz Klünderberg, nach der 2. Runde zurück zum Schmachter See

>> Streckenkarte Halbmarathon

> 10-Kilometer-Strecke:

  • Start am Schmachter See – Putbuser Straße – Klünderberg
  • Waldeingang Parkplatz Klünderberg
  • Kreuzeiche
  • geradeaus weiter Richtung Sellin
  • Spitzkehre am Waldausgang nach rechts – entlang der Bahnschienen
  • auf dem Weg aus Blieschow kommendnach rechts
  • oberhalb des Finnischen Kriegers nach links
  • vorbei am Finnischen Krieger Richtung Alter Sportplatz Binz
  • Alter Sportplatz Binz nach rechts Richtung Ehrenmal und weiter Parkplatz Klünderberg
  • Klünderberg – Putbuser Straße – Schmachter See = Ziel

>> Streckenkarte 10 km-Lauf

Startgebühren:

  • Halbmarathon: 15 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • 10 km: 10 Euro (bei Online-Anmeldung)
  • Bei Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort erhöht sich die Startgebühr um 5 Euro.

Anmeldung:

  • Abholung der Startunterlagen und Nachmeldungen sind am 11. Mai 2019 ab 8:30 Uhr bis spätestens 30 Minuten vor Rennbeginn vor Ort möglich

Wertung/Ehrung:

  • Startberechtigte zum Halbmarathon: Läufer ab Jahrgang 2003 und älter
  • Startberechtigte zu den 10 km: Läufer ab Jahrgang 2005 und älter
  • Wertung nach Altersklassen entsprechend der Einteilung des DLF
  • Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher Medaille.
  • Wertung und gesonderte Ehrung für die drei Erstplatzierten je Altersklasse
  • Gesamtwertung für den Halbmarathon (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro
  • Gesamtwertung für den 10-km-Lauf (Zusammenfassung aller Altersklassen): 
    1. Platz: 100 Euro – 2. Platz: 75 Euro – 3. Platz: 50 Euro

Organisatorisches:

  • Im Streckenverlauf werden Verpflegungsstationen angeboten. Sportlerbuffet im Zielbereich.
  • Die Veranstaltung wird durch Musik, Moderation und kulinarische Stände begleitet.
  • Es stehen Zelte mit Bierzeltgarnituren zum Umziehen und zum Aufenthalt bei schlechtem Wetter zur Verfügung.
  • Toiletten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
  • Duschmöglichkeiten stehen nach der Veranstaltung in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
  • Massageangebote für die Teilnehmer im Zielbereich.

Haftungsausschluss:

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Bedingungen des Binzer Halbmarathons an. Der Veranstalter haftet nicht für grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden und übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

Kontakt:

Gemeinde Ostseebad Binz – Kurverwaltung 
Ansprechpartner: Torsten Kohlschmidt
Telefon: 038393-148 130
Mobil: 0172-21 61 583
E-Mail: t.kohlschmidt@binzer-bucht.de

(Stand: 29. April 2019; Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Mai
18
Sa.
47. GutsMuths – Rennsteiglauf
Mai 18 um 6:00 – 20:00

IMG_0293

Roland und ich laufen wieder den Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld 🙂 !

Infos: hier klicken!

März
14
Sa.
29. Frühlingslauf Neubrandenburg @ Neubrandenburg
März 14 um 10:00 – 13:00