Informationen des Veranstalters:
Dünenläufer ― Wald-, Wind- & Ostseelauf
Was für eine Luft, was für eine wundervolle Landschaft – Wald, Sonne, Wind und Meer. Hier zu laufen ist das pure Glück.
Albert Schweitzer hat es auf den Punkt gebracht: »Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.«
Frei nach diesem Motto und aus der großen Lust am Laufen in der Natur wurde von sportbegeisterten Küstenmenschen die Idee zum »Dünenläufer« geboren.
Wir sind uns sicher: Erlebt man die Freude am Laufen gemeinsam, wird sie sich verdoppeln.
Also lasst es uns zusammen erleben! Dieses tolle Gefühl von Salz auf der Haut, Wind im Haar und den Waldboden unter den Füßen.
Werdet mit uns zu Dünenläufern!
Tag 1 – (7. Oktober 2016) – WELCOME DAY
- 14:00 Uhr – 18:00 Uhr – Rhododendronpark, Graal-Müritz
Anmeldung und Ausgabe der Startunterlagen
(Nachmeldungen – soweit noch Startplätze frei sind – möglich) - ab 17:00 Uhr – Haus des Gastes, Graal-Müritz
Begrüßung und lockeres »Come Together« - ab 17:30 Uhr – Haus des Gastes, Graal-Müritz
· Laufmedizinisches Referat (Referent: Paul Schmidt, Arzt – Abteilung für Sportmedizin Charité und Humboldt-Universität zu Berlin)
· Streckenvorstellung - ab 19:00 Uhr – Haus des Gastes, Graal-Müritz
Pasta-Party & Musik (bis etwa 21 Uhr)
Tag 2 – (8. Oktober 2016) – RACE DAY
Rhododendronpark, Graal-Müritz
(Nachmeldungen – soweit noch Startplätze frei sind – bis 9:30 Uhr möglich)
- Startschüsse
· 10:00 Uhr – Dünenläufer & Dünenläufer ½
· 10:15 Uhr – Schnupperlauf
· ab 11:15 Uhr (Start nach letztem Zieleinlauf des Schnupperlaufes.) – Staffelwettbewerbe - Siegerehrungen ab 17:00 Uhr – Rhododendronpark, Graal-Müritz
- After-Race-Party im Anschluss an die Siegerehrungen – Rhododendronpark, Graal-Müritz
- ganztags: Aktionen im Rhododendronpark und Umgebung (Details folgen)
Tag 3 – (9. Oktober 2016) – COOL DOWN DAY
- ab 8:00 Uhr
»Auslaufen« bzw. geführter Guten-Morgen-Lauf an der Küste (max. 5 km), Treffpunkt: Seebrücke (Durchführung ist vorbehalten und erfolgt nur bei ausreichender Teilnehmerzahl) - ab 9:30 Uhr
Abschlusswanderung mit Brunch, Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben, Dauer: bis etwa 13:30 Uhr
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am 7.10.2016 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr bzw. 8.10.2015 von 8:00 bis 09:30 Uhr im Startbüro im Rhododendronpark, Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz.
Distanzen
ca. 41 km
anspruchsvoller Naturlauf abseits der Straße
Küstenwald hinter den Stranddünen, Hochmoor, Promenade
Start & Ziel: Rhododendronpark
Graal-Müritz
Startschuss: 8.10.2016, 10:00 Uhr
ca. 24 km
Naturlauf abseits der Straße
Küstenwald hinter den Stranddünen
Start & Ziel: Rhododendronpark
Graal-Müritz
Startschuss: 8.10.2016, 10:00 Uhr
ca. 9 km
»Schnupperlauf« zum Kennenlernen der Region
Küstenwald hinter den Stranddünen
Start & Ziel: Rhododendronpark
Graal-Müritz
Startschuss: 8.10.2016, 10:15 Uhr
5 × 5 km
Teamlauf (5 × 5 km)
Jedermann- und gesonderte Firmenteamwertung
Start & Ziel: Rhododendronpark
Graal-Müritz
Startschuss: 8.10.2016, ab 11:15 Uhr
Ort: Laage
Sportstätte: Recknitzsporthalle
Termin: Sonntag, 17. Dezember 2017
Meldeschluss: Freitag, 15. Dezember 2017
Veranstalter: Sportclub Laage
Ausrichter: Sportclub Laage
Melde Anschrift: SC Laage, Pinnower Str. 12 18299 Laage
Melde Email: andre.stache „ät“ web.de
Kategorien: Strasse
Text: Geführte Stadtläufe über 3 km, 6 km und 10 km. KEINE Wettkämpfe!
(43,5 km, 24 km, 9,1 km, 5 x 5,61 km)
Anmeldung: hier klicken!
Infos des Veranstalters:
EMA-Lauf 2019 findet unter dem Motto „Gemeinsam zeigen, wie Reha verbindet“ statt
Am 31.08.2019 findet der 15. Ernst-Moritz-Arndt-Lauf unter der Regie der CJD Nord Fachklinik für Kinder und Jugendliche Garz und dem CJD Garz Gesundheitssportverein e. V. in Garz statt. Sportbegeisterte, Laufteams, Schüler der regionalen Schulen und Patienten der Rehaklinik mit deren Angehörigen sind dazu herzlich willkommen!
Anlässlich des 10. Deutschen Reha-Tages am 28.09.2019, ist der Ernst-Moritz-Arndt-Lauf in Garz ein Beitrag der Klinik, welcher den Aktionstag unterstützt.
Wie schon in den Vorjahren stehen den Läufern wieder mehrere Strecken zur Auswahl. Für die ganz kleinen Läufer steht die Bambinistrecke zur Verfügung, die ca. 800 Meter betragen wird. Jugendliche und Erwachsene können wählen zwischen Strecken von 3 km, 6 km und 10 km. Für unsere Walking-Freunde ist eine 6 km und 10 km Strecke vorgesehen.
Die Zeitmessung und Anmeldung erfolgt wie auch in den Jahren zuvor elektronisch durch die Firma Tollense–Timing. www.tollense-timing.de.
Die Teilnehmergebühren liegen für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre bei 2 Euro und für Erwachsene ab 18 Jahre bei 6 Euro. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab, sowie der beliebte Gesundheitsmarkt mit Produkten der Molkerei Poseritz und dem Gut Rosengarten.
Infos und Anmeldung: bitte hier klicken!
12.Stadtlauf in Laage
15.12.2019, um 10.00 Uhr
Recknitzsporthalle an der B108
Treff: 09.30 Uhr
Über 3 km, 6 km und 10 Kilometer!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Gesundheitliche Bedenken sollten ausgeschlossen sein!
Erinnerungspräsente und Urkunden für alle Aktiven!
Startgeld: 7,00 €
Tee, Kuchen und Obst im Anschluss an die
Läufe!
Anmeldungen erforderlich unter 0179 630 40 63 o.
andre.stache@web.de
Geführte Stadtläufe – keine Wettkämpfe!
Start/Ziel: Parkplatz Specker Straße -Eingang Müritz-Nationalpark
Laufstrecke : Specker Straße – Fahrradweg nach Federow ( Asphalt )
Org.- Büro: Turnhalle Friedrich – Dethloff – Schule
Link zur Anmeldung: hier klicken!
29. Neubrandenburger Halbmarathon (LM LC)
Neubrandenburg, 09.05.2020
Wettkampfstätte: | Kulturpark/Stadthalle Parkstraße 3 17033 Neubrandenburg |
---|---|
Abweichende Anfahrtsadresse: | Parkstraße 3 17033 Neubrandenburg |
Veranstalter: | HSV Neubrandenburg |
Kontakt: | Klaus Dittmer Brodaer Straße 4 17033 Neubrandenburg 0395 56939110 HSV-Organisation@web.de https://hsv.hs-nb.de/ |