und hier ein kurzes Video vom Lauf 😉
Viermal, in den Jahren von 2010 bis 2013, war ich bereits beim Berlin-Marathon. Die Organisation und die Stimmung beim Lauf waren eigentlich immer gut, es hat Spaß gemacht. Weiterlesen
und hier ein kurzes Video vom Lauf 😉
Viermal, in den Jahren von 2010 bis 2013, war ich bereits beim Berlin-Marathon. Die Organisation und die Stimmung beim Lauf waren eigentlich immer gut, es hat Spaß gemacht. Weiterlesen
Link zur Bildergalerie
Am letzten Samstag stand der Usedom-Marathon in Wolgast an, d.h. eigentlich der Usedom-Halbmarathon, der in diesem Jahr wieder ein Teil des Laufcups ist. Sowohl Matze als auch ich müssen noch fleißig Laufcup-Punkte sammeln. Es gibt dafür aber nicht mehr viel Möglichkeiten und so war dieser Wettkampf für uns quasi ein Muss. Der Halbmarathon passte außerdem auch gut in meine Vorbereitung auf den Karlsruhe-Marathon in zwei Wochen. Vorgenommen hatte ich mir heute eine Zeit knapp unter zwei Stunden. Weiterlesen
Nachdem ich im letzten Jahr „den Ganzen“ rund um den Tollensesee in etwas unter 5 Stunden absolviert hatte, reichte mir in diesem Jahr der „Halbe“.
Kurz nach sieben Uhr machten Gudrun und ich uns auf den Weg. Zunächst steuerten wir Hohenzieritz an. Hier sollte später der Start erfolgen. Gudrun blieb daher mit dem Fahrrad schon mal hier und ich machte mich weiter auf nach Neubrandenburg, um dort das Auto im Zielbereich abzustellen und meine Startunterlagen abzuholen. Von dort aus würde ich dann per Shuttlebus nach Hohenzieritz wieder zurück kommen. Das Timing klappte perfekt und so saß ich bald im Bus, in dem wir Läufer von einer netten Betreuerin aufs Herzlichste begrüßt wurden. Weiterlesen
Hier ein Video vom 12. SpreewaldMarathon 2014:
Laut Zeitschrift „Laufzeit“ ist es der mit einem Höhenunterschied von weniger als 1,8 m der flachste Marathon der Welt. Keine Berge, keine Anstiege, ganz ebene Strecke! Solche Strecken liebe ich! Weiterlesen
Rege Tauschbörse!
Zitat der Veranstalterhomepage:
Seit Anfang März ist die Online-Anmeldung für den DarßMarathon am 27. April 2014 nicht mehr möglich.
In unserem Gästebuch oder auf facebook haben Sie die Chance, an einen Startplatz zu kommen,
da Startnummern dort zurückgegeben oder zum Tausch angeboten werden.
Alle guten Dinge sind 3 😉 !
Informationen: hier klicken!
Informationen: hier klicken!
11. VR-Laufcup-Lauf 2014
Wolfgang „Doberanner“ beim Mollilauf am 1. Mai 2013
Endlich war der Tag gekommen, auf den ich ein ganzes Jahr lang hingearbeitet habe. Sonntag, der 29.09.2013 war das Datum schlechthin für mich seit dem 25.Oktober des letzten Jahres, als ich mich für den Berlin-Marathon 2013 angemeldet habe und innerhalb von 3 ½ Stunden alle 40000 Startplätze vergeben waren. Weiterlesen
Nachdem ich bereits zweimal (2010 und 2012) den Halbmarathon von Hohenzieritz nach Neubrandenburg gelaufen bin und daher eine recht gute Vorstellung vom Streckenprofil hatte, wollte ich mich dieses Mal mutig an den ganzen Marathon wagen, also eine volle Runde um den Tollensesee drehen. Dass mich viele kleinere und größere Berge auf der Strecke erwarteten, war mir schon klar, aber den größten Anstieg bei der Halbmarathonmarke in Hohenzieritz hatte ich bisher immer bergab genommen… Weiterlesen