Kategorie-Archiv: Freds Termine

20. Marathonnacht Rostock am 06.08.2022

Veröffentlicht am von
IMG_0944

Link zur Bildergalerie (auf das Foto klicken!)

Unter sommerlichen Bedingungen startete am letzten Samstag die Rostocker Marathonnacht zur nunmehr 20. Auflage. 2020 fielen wegen Corona fast alle Laufveranstaltungen aus bzw. wurden virtuell durchgeführt. Im letzten Jahr fand zwar die Marathonnacht regulär statt, aber etwas eingeschränkt hinsichtlich der Strecke (wiederholende 7-km-Strecke). Weiterlesen

City-Sport-Abendlauf in Rostock am 14.08.2019

Veröffentlicht am von
IMG_0044

Link zur Bildergalerie (auf das Foto klicken!)

Link zum Laufprotokoll (auf die Karte klicken!)

33. Karl-Krull-Gedenklauf in Steinhagen am 26.07.2015

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

10. Straßenlaufcuplauf

Start: 10:00 Uhr

Infos: http://www.sportverein-steinhagen.de

36. Winterlauf Waren am 21.02.2015

Veröffentlicht am von 2 Kommentare

Veranstalter: Müritzer LSV 04 e.V

Termin: 21.Februar 2015
Beginn: 10.00 Uhr
Start / Ziel : Parkplatz Specker Str. – Eingang Müritz Nationalpark
Laufstrecke : Specker Straße – Fahrradstr. nach Federow
Org.- Büro :Turnhalle Friedrich – Dethloff – Schule, Kirschenweg
Angebote : Bambini- und Kinderlauf  ( 400m / 1600m )
5km, 10km, 15km, HM, 25km , Walking
Org.- geb. : Schüler 2,00 €
Jgd. 3,00 €
Erw. 8,00 € Nachmeldung : 2,00€
Meldung: bis 29.02.2015
Nachm.: bis max. 30 min vor dem Start
Auszeichnung : Urkunden nach AK für alle, Medaillen o.Ä

weitere Info’s: hier klicken!

Seelsorgelauf & Walking

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

Seelsorgelauf & Walking

Hallo Sportfreunde,
zur Planung und Betretensberechtigung auf dem Fliegerhorst, benötige ich Eure Anmeldung.
Bitte bis zum 15.10.14 und die Ausweisnummern nicht vergessen…

18.10.2014
10.00 Uhr Fliegerhorst Laage
Treff: 09.30 Uhr Tor Fliegerhorst

Strecken: 3 km / 6 km / 9 km/ 12 km
Der Lauf findet auf einem 1,5 km langen Pendelkurs statt!
Aussteigen ist immer möglich.
Im Anschluss an den Lauf finden ein gemeinsames Essen und die Siegerehrung statt! Urkunden und Medaillen für alle Aktiven!

Startgeld: Erwachsene 3,00 Euro / Kinder 1,50 Euro
Anmeldung ist Bedingung! Name, Vorname
Geb.Datum, Nr. PA oder Reisepass
PfHlf A.Stache 0179 630 40 63 oder: andre.stache@web.de
LoNo: EvMilPfarramtLaage@bundeswehr.org

Müritz-Lauf am 23.08.2014

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

Link zur Veranstalterseite: hier klicken!

DETAILS – STÄDTE-LAUF
Veranstaltungstag: Samstag, 23.08.2014
Start / Ziel: 11.00 Uhr / 19.00 Uhr
Startort / Zielort: Stadthafen Röbel / Stadthafen Waren
Distanz: 26,5 km
Gesamtwertungen: Männer und Frauen
Andenken: Teilnehmermedaille / Teilnehmerurkunde
Pokale für Plätze 1 bis 3 der Gesamtwertungen
Prämie: 100 EUR für Gesamtsieger (m, w)
100 EUR bei neuem Streckenrekord
Sonstiges: Nudelessen am Veranstaltungsstag
Startgebühr: 28 EUR

DETAILS – ULTRAMARATHON
Veranstaltungstag: Samstag, 23.08.2014
Start / Ziel: 08.00 Uhr / 19.00 Uhr
Startort / Zielort: Waren (Müritz)
Distanz: 75,0 km
Gesamtwertungen: Männer und Frauen
Andenken: Teilnehmermedaille / Teilnehmerurkunde
Pokale für Plätze 1 bis 3 der Gesamtwertungen
Prämie: 100 EUR für Gesamtsieger (m, w)
100 EUR bei neuem Streckenrekord
Sonstiges: 0,33 l Freigetränk, Nudelessen am Veranstaltungsstag
Startgebühr: 38 EUR
DUV-Cupveranstaltung: ja

DETAILS – TEAMLAUF
Veranstaltungstag: Samstag, 23.08.2014
Start / Ziel: 09.00 Uhr / 19.00 Uhr
Startort / Zielort: Waren (Müritz)
Distanz: 75,0 km
Wechselstellen: Streckenabschnitte (Abschnittslänge)
1 – Waren (Müritz) – Schwarzenhof (10,6 km)
2 – Schwarzenhof – Boek (8,7 km)
3 – Boek – Rechlin (10,1 km)
4 – Rechlin – Zielow (7,5 km)
5 – Zielow – Röbel/Müritz (9,9 km)
6 – Röbel/Müritz – Zierzow (10,5 km)
7 – Zierzow – Klink (9,6 km)
8 – Klink (Müritz-Hotel) – Waren (Müritz) (8,1 km)
Gesamtwertungen: Männer, Frauen (2 bis 8 Läufer), Jugend (u18 – 8 Läufer)
Mixed-Staffeln sind startberechtigt und laufen in der Gesamtwertung Männer.
Andenken: eine Urkunde je Team / eine Medaille je Läufer
Pokale für Plätze 1 bis 3 der Gesamtwertungen
Prämie: 100 EUR für Gesamtsieger (m, w, Jug)
100 EUR bei neuem Streckenrekord
Startgebühr: 70 EUR pro Team

3. City-Sport Abendlauf in Rostock am 13.08.2014

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

2014-Citysport-Abendlauf
am

1 3 . August 2 0 1 4

Start: 18:00 Uhr

Ort: Schillingallee 41, 18057 Rostock

Strecke: 2,5 km Rundkurs

Startgeld/Spende: 10 €

Das Hospiz am Klinikum Südstadt der Hansestadt Rostock wird
durch den Erlös der Veranstaltung auch in diesem Jahr unterstützt!
Voranmeldung von 28.07. bis 12.08.2014
im Ladenlokal City Sport Rostock möglich!

2014-CitySport_Abendlauf_A4

12. Spreewald-Marathon in Burg am 27.04.2014

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

Der Spreewald-Marathon ist nicht nur ein „normaler“ Marathon, sondern ein Gesamtevent welches zahlreiche sportliche Betätigungen bietet.

Neben Laufen ist hier auch Skaten, Wandern, Radeln und Paddeln angesagt 🙂 !

Veranstaltungen vom 25.04. – 27.04.2014

Marathon in Burg am 27.04.2014!

Veranstalterlink: http://www.spreewaldmarathon.de

img_6700

 

24. Tollenseseelauf – Neubrandenburg am 14.06.2014

Veröffentlicht am von 0 Kommentare

Link: http://www.tollenseseelauf.de/

Ausschreibung 24. Tollenseseelauf am 14.06.2014

 

Veranstalter
SV Turbine Neubrandenburg e.V., Abteilung Laufgruppe,
mit Unterstützung der Stadt Neubrandenburg sowie der Gemeinden Groß Nemerow, Hohenzieritz und Alt Rehse

 

Gesamtleitung
Jörg Knospe

 

Wettbewerbe

Marathon um den Tollensesee (anspruchsvolles Streckenprofil, die polizeilichen Sperrmaßnahmen werden nach 6:00 h aufgehoben)
Für den Durchlauf in Hohenzieritz ist das Zeitlimit auf 3:00 h festgesetzt (13.00 Uhr).
Halbmarathon (Schloss Hohenzieritz-Neubrandenburg)
Staffelmarathon um den Tollensesee ( 4 Läufer/innen)
1. Strecke Neubrandenburg-Klein Nemerow 8,1 km
2. Strecke Klein Nemerow-Hohenzieritz 13,4 km
3. Strecke Hohenzieritz-Alt Rehse 10,2 km
4. Strecke Alt Rehse-Neubrandenburg 10,5 km
10km-Nordkurier-Lauf (Klein Nemerow-Neubrandenburg)
13km-Walking/Nordic Walking (durchs Brodaer Holz)
Kinderläufe über 400m und 800m ohne Voranmeldung
Im Rahmen der Veranstaltung findet der 2km-Sparkassenlauf als Familien- und Schnupperlauf statt.

 

Anmeldung
Die Anmeldung ist online möglich unter www.raceresult.com.

Anmeldungen per Telefon, E-Mail oder Post werden nicht angenommen. Es erfolgt bei Online-Anmeldung eine Meldebestätigung per E-Mail. Auf der Homepage werden Startlisten veröffentlicht. Die Zahlung des Startgeldes erfolgt per Lastschrift.

Diese Onlineanmeldung ist bis einschließlich 08.06.2014 geschaltet. Nachmeldungen sind vor Ort am Anmeldetag bis 09.30 Uhr Start möglich (Nachmeldegebühr 3 Euro).

Auch in diesem Jahr erhält jeder Teilnehmer eine Zeitungsbeilage mit sämtlichen Ergebnissen von unserem Medienpartner, dem Nordkurier, zugesandt. Einen Anspruch hierauf haben jedoch nur die Teilnehmer, welche vollständige und leserliche Angaben bei der Anmeldung machen!

 

Startgeld

. bis 28.02.14 bis 30.04.14 ab 01.05.14
Marathon 25,00 € 30,00 € 35,00 €
Halbmarathon 11,00 € 15,00 € 20,00 €
10 km Lauf und 13 km Walking/Nordic Walking 6,00 € 9,00 € 12,00 €
Staffelmarathon 50,00 € 60,00 € 70,00 €
Kinderläufe 400m und 800m mit Medaille kostenfrei! kostenfrei! kostenfrei!
Sparkassenlauf kostenfrei! kostenfrei! kostenfrei!

Sparkassenlauf kostenlos ohne Voranmeldung!

 

Start
•    10.00 Uhr Marathon und Staffelmarathon (Stadthalle NB)
•    10.05 Uhr 13-km-Walking/Nordic Walking (Stadthalle NB)
•    10.10 Uhr Kinderläufe (Stadthalle NB)
•    10.30 Uhr Sparkassenlauf (Stadthalle NB)
•    11.00 Uhr Halbmarathon (Hohenzieritz)
•    11.15 Uhr 10-km-Nordkurier-Lauf (Klein Nemerow)

 

Ausgabe der Startunterlagen
Stadthalle im Kulturpark in Neubrandenburg (hinterer Eingang)
•    Freitag, 13.06.2014 – 17.00 bis 20.00 Uhr (Aufgrund von parallel stattfindenden
Veranstaltungen kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen!)
•    Samstag, 14.06.2014 – 07.30 bis 10.00 Uhr
•    Nachmeldungen am Veranstaltungstag nur bis 09.30 Uhr!
Keine Ausgabe der Startunterlagen in Klein Nemerow und Hohenzieritz!
Bitte unbedingt die Busabfahrtzeiten für alle anderen Strecken beachten! Diese werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.

 
Transport
Der Transport für alle 10-km-Läufer nach Klein Nemerow, der Halbmarathonläufer nach Hohenzieritz und der Staffelläufer zu den Wechseln wird durch Busse gewährleistet. Die Busfahrpläne hängen im Meldebüro aus und werden allen Teilnehmern mit den Startunterlagen übergeben. Ebenso erfolgt ein Kleidertransport von und zu den Staffelwechseln sowie vom Start des 10-km-Laufes und des Halbmarathons zum Zieleinlauf. Die Kleiderbeutel sind mit einer Kopie der Startnummer zu versehen. Die Startnummerkopie ist in den Startunterlagen enthalten.

 

Klasseneinteilung/Wertung
Gemäß DLV-Altersklasseneinteilung für das Wettkampfjahr 2014. Staffelwertung für Männer, Frauen, Mixed (2 Männer/2 Frauen) und Jugend (Teilnehmer unter 18 Jahre) sowie Sonderwertungen für Firmen-, Familien- und Schulstaffeln. Beim 10 km Walking werden die drei stärksten Teams gewertet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige Proteste unmittelbar am Wettkampftag einzureichen sind.
Zeitmessung
Bei allen Lauf- und Walkingwettbewerben erfolgt die Zeitnahme mit einem Transponder-
System der Firma sportservice hamburg. Der Transponder ist in den Startunterlagen enthalten und im Ziel zurückzugeben. Für abhanden gekommene oder nicht abgegebene Transponder wird eine Gebühr von 10 € erhoben.

 

Versorgung
Auf allen Strecken ca. alle 5 km und im Ziel Getränke, nach Bedarf Bananen und Äpfel. Bei großer Hitze werden zusätzliche Wasserstellen eingerichtet. Im Start- und Zielbereich gibt es eine gastronomische Versorgung für alle Läufer und Zuschauer.
Ziel
Für alle Strecken ist das Ziel im Kulturpark an der Stadthalle Neubrandenburg.
Umkleiden/ Duschen
Umkleidemöglichkeiten befinden sich in der Stadthalle. Toiletten und Duschen sind in der Stadthalle sowie  im Jahnsportforum vorhanden.
Parkplätze
Parkplätze direkt an der Stadthalle und hinter dem Jahnsportforum sowie Neustrelitzer Straße (ca. 5 Minuten bis zum Start- und Zielbereich Stadthalle).

Übernachtung
•    Hotel Am Ring (Sonderkonditionen unter dem Stichwort „Tollenseseelauf“)
www.hotel-am-ring.debusiness@hotel-am-ring.de
•    Gästewohnungen der Neuwoba eG www.neuwoba.de
•    Zeltplatz Gatsch Eck • www.camping-gatsch-eck.de
•    Touristinformation Neubrandenburg www.neubrandenburg-touristinfo.de
•    Gemeinschaftsunterkunft Vereinshaus SV Turbine, Geschwister-Scholl-Straße 18,
17033 Neubrandenburg, Kosten 5 € p. P., Anmeldung info@svturbine-neubrandenburg.de

 

Auszeichnungen

•    Medaille für jeden Teilnehmer der Lauf- und Walkingwettbewerbe im Ziel
•    Marathon: Finisher-Shirt (Funktions-Shirt)
•    Marathon: Pokale der Neuwoba für Platz 1 bis 3 der Gesamtwertung männlich/weiblich zuzüglich Sachpreise
•    Halbmarathon: Pokale der Loeper & Partner Rechtsanwälte für Platz 1 bis 3 der Gesamtwertung männlich/weiblich zuzüglich Sachpreise
•     Staffelmarathon: Pokale der Neubrandenburger Stadtwerke für die besten Staffeln Männer, Frauen, Mix, und Jugend sowie für die beste Firmen-, Familien- und Schulstaffeln, zuzüglich Sachpreise
•    10km-Nordkurier-Lauf: Pokale für Platz 1 bis 3 der Gesamtwertung männlich/weiblich zuzüglich Sachpreise
•    Sachpreise für die Altersklassensieger und Urkunden für Platz 1 bis 3 in den Altersklassen Teilnehmerurkunden für alle Strecken werden im Zielbereich kostenfrei ausgedruckt
•    Das Team mit den meisten Teilnehmern auf allen Strecken erhält ein 20l Fass Bier, selbstkühlend! 

Siegerehrungen
auf der Bühne im Zielgebiet, Gesamtsieger m/w Platz 1 bis 3 unmittelbar nach Zieleinlauf, Altersklassen jeweils nach Abschluss des Zieleinlaufs

Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter oder seine Beauftragten haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeder Art, es sei denn, dass sie auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Jeder Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und einen ausreichenden Trainingszustand hat. Weiter erklärt er sich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews für Berichterstattung und Werbezwecke ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden dürfen. Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.

1. Rostocker Vollmondlauf am 15.02.2014

Veröffentlicht am von 0 Kommentare
Hallo Rostocker Läuferinnen und Läufer,es heißt, der Vollmond besitzt magische Kräfte und einen gewissen Einfluss auf unseren Körper.
Macht er Läufer(innen) eventuell schneller und leistungsfähiger?

Oder sind das alles nur törichte Vollmond-Mythen?
Probieren wir’s aus!
Es wird also Zeit für den »1. Rostocker Vollmondlauf«!

Datum: Samstag, 15. Februar 2014
Treffpunkt: Wasserturm Rostock (Blücherstraße)
Start: 21 Uhr (Um rechtzeitiges Erscheinen eine ¼ Stunde vor Beginn wird gebeten.)

Strecken (10 km & 5 km):

Jeder läuft seine Wunschstrecke.

Variante lang: BHV/Wasserturm Rostock → Dalwitzhof → Gragetopshof → Sildemow → Südstadt → BHV/Wasserturm Rostock – Karte http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ilbbsaerrahwvigr

Distanz: ca. 10 km

Variante kurz: BHV/Wasserturm Rostock ↔ Gragetopshof (Buswendeschleife) – Karte http://www.gpsies.com/map.do?fileId=txytkuhhiyuxxely

Distanz: ca. 5 km

Teilnehmerlimit: max. 100 Mondläufer(innen)
[Eine Zusage über Facebook berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme an der Veranstaltung!]

Details/Regeln für den »1. Rostocker Vollmondlauf« am 15. Februar 2014:

Wichtig!

Dieser freie Lauf ist als ein erweiterter und besonderer Trainingslauf anzusehen. Es wird keine wie auch immer geartete Verantwortung oder Haftung für jedwede Sach- oder Personenschäden übernommen. Jede(r) Läufer(in) nimmt also auf eigene Gefahr (!) am »1. Rostocker Vollmondlauf« teil.

Der Spaß, ein »Come Together« und ein besonderes Gruppenerlebnis stehen beim »1. Rostocker Vollmondlauf« im Vordergrund. Es ist kein Wettkampf – Wettkampfgebühren werden auch nicht erhoben!

Das Tempo wird spontan dem Leistungsvermögen der 1. Rostocker Mondläufergruppe angepasst. Vorschlag: Wir bilden einfach mehrere Tempo- und Distanzgruppen. So wird der »1. Rostocker Vollmondlauf« gewiss für jede(n) Läufer(in) ein besonderer Höhepunkt im Laufmonat Februar.

Tipps:

1. Deine Kleidung sollte dem Winterwetter angepasst und unbedingt gut sichtbar sein. Neonfarben sind eh gerade im Trend.
2. Safety first! Bringe deine Stirnlampe – soweit du eine hast – oder eine kleine Taschenlampe mit.
3. Allein unter dem Vollmond laufen ist wenig spannend – die Gruppe bringt’s. Lade daher deine Lauffreunde zum »1. Rostocker Vollmondlauf« ein!

Wenn alles klappt, dann gibt es warmen Tee und Gebäck im Ziel. Informationen dazu folgen.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die Entscheidung, ob der »1. Rostocker Vollmondlauf« stattfindet, wird i.d.R. kurz vor dem Termin (ca. 24 h) gefällt. Bei Dauerschneefall/-regen, starkem Sturm und/oder extremer Glätte wird der Termin verschoben. (Absage dann via Facebook.)

weitere Termine (immer freitags und/oder samstags – immer bei Vollmond‼)

· 13. Juni 2014
· 12. Juli 2014
· 6. Dezember 2014

siehe Mondkalender 2014 http://www.kalender-2014.net/mondkalender-2014/

Na, Lust auf den »1. Rostocker Vollmondlauf« bekommen? –

Dann ziehe dich am 15. Februar 2014 warm an und komme um 21 Uhr zum Wasserturm in der Rostocker Blücherstraße!Fragen bitte via PN (DN) oder E-Mail.

Laufen in Rostock ı http://hafenrenner.de/