Schon vier Mal hatte ich den Marathon, der von Fleurie nach Villefranche-sur-Saône führt, absolviert sowie einmal den Halbmarathon, der damals, vor zwei Jahren, noch in Arnas startete. Nicht nur wegen der zahlreichen Châteaus, Weinkeller und der Streckenführung durch die Weinberge macht der Lauf Spaß; einen weiteren Anteil haben daran auch die vielen Läufer, die sich aufwändig kostümieren und unterwegs viel Fez machen. Gute Stimmung ist garantiert, die Zeit eigentlich egal. Der Lauf ist, zumindest für einen Großteil der Teilnehmer, eben mehr ein Spaßlauf. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Halbmarathon
Hier zunächst mal über 800 Fotos von der 14. hella marathon nacht – ein Bericht folgt! Weiterlesen
Auf dieses Wochenende hatten wir uns schon lange gefreut! Pünktlich zur Eröffnung des „Beaujolais nouveau“ fand der nunmehr elfte Marathon International du Beaujolais durch die Weinberge und Weinkeller des Beaujolais statt. Weiterlesen
Der Kap-Arkona-Aquamaris-Lauf ist für mich immer wieder schön, macht Spaß. Ursprünglich hatten wir vor, uns mal ein ganzes Wochenende, d.h. einen kleinen Kurzurlaub, auf der Insel zu gönnen; leider wurde aber aus verschiedenen Gründen und anderweitigen Verpflichtungen nichts daraus. Weiterlesen
Auf diesen Lauf am nördlichsten Zipfel unseres Bundeslandes hatte ich mich schon lange gefreut und auch Roland war prinzipiell nicht abgeneigt. Jedoch hatte er sich bereits für einen Start am Sonntag beim Dierhäger Staffelmarathon bereit erklärt und wollte nicht unbedingt zwei Wettkämpfe an einem Wochenende laufen. Kurzfristig entschied er sich dennoch dafür, mich als Pacemaker zu begleiten, für ihn also ein ruhiges Tempo anzugehen, und dann am Sonntag in der Staffel richtig Tempo zu machen. Weiterlesen
und hier ein kurzes Video vom Lauf 😉
Viermal, in den Jahren von 2010 bis 2013, war ich bereits beim Berlin-Marathon. Die Organisation und die Stimmung beim Lauf waren eigentlich immer gut, es hat Spaß gemacht. Weiterlesen
Link zur Bildergalerie
Am letzten Samstag stand der Usedom-Marathon in Wolgast an, d.h. eigentlich der Usedom-Halbmarathon, der in diesem Jahr wieder ein Teil des Laufcups ist. Sowohl Matze als auch ich müssen noch fleißig Laufcup-Punkte sammeln. Es gibt dafür aber nicht mehr viel Möglichkeiten und so war dieser Wettkampf für uns quasi ein Muss. Der Halbmarathon passte außerdem auch gut in meine Vorbereitung auf den Karlsruhe-Marathon in zwei Wochen. Vorgenommen hatte ich mir heute eine Zeit knapp unter zwei Stunden. Weiterlesen
Nachdem ich im letzten Jahr „den Ganzen“ rund um den Tollensesee in etwas unter 5 Stunden absolviert hatte, reichte mir in diesem Jahr der „Halbe“.
Kurz nach sieben Uhr machten Gudrun und ich uns auf den Weg. Zunächst steuerten wir Hohenzieritz an. Hier sollte später der Start erfolgen. Gudrun blieb daher mit dem Fahrrad schon mal hier und ich machte mich weiter auf nach Neubrandenburg, um dort das Auto im Zielbereich abzustellen und meine Startunterlagen abzuholen. Von dort aus würde ich dann per Shuttlebus nach Hohenzieritz wieder zurück kommen. Das Timing klappte perfekt und so saß ich bald im Bus, in dem wir Läufer von einer netten Betreuerin aufs Herzlichste begrüßt wurden. Weiterlesen
Wie wechselhaft doch das Maiwetter sein kann! Gestern schien beim Greifswalder Citylauf die Sonne und sorgte für nahezu sommerliche Temperaturen. Heute dagegen zogen dicke Wolken auf. Irgendwie scheint das kühle Regenwetter das Markenzeichen vom Rostocker Citylauf zu werden… Weiterlesen